Top 10 neuseeländische Golferinnen, die das Spiel geprägt haben

Top 10 Female Golfers from New Zealand

Neuseeland mag ein kleines Land sein, aber wenn es um Damengolf geht, hat es Talente hervorgebracht, die weltweit Anerkennung gefunden haben. Von Pionierinnen des frühen 20. Jahrhunderts bis hin zu globalen Ikonen wie Lydia Ko haben diese Golferinnen den Sport vorangebracht, neue Generationen inspiriert und ein wachsendes Vermächtnis geschaffen.

In diesem Artikel stellen wir die Top 10 Golferinnen aus Neuseeland vor – ihre Erfolge und ihren Einfluss auf das Spiel.

1. Lydia Ko

Wenn man über Golf in Neuseeland spricht, ragt ein Name heraus: Lydia Ko.

LPGA-Siege: 23 und steigend

Major Championships: 3 (Evian 2015, ANA Inspiration 2016, Women’s British Open 2024)

Olympischer Erfolg: Silber in Rio 2016, Bronze in Tokio 2021 und Gold in Paris 2024 – damit gewann sie den kompletten Satz olympischer Medaillen.

Rekorde: Jüngste Weltranglistenerste aller Zeiten (Männer oder Frauen) und jüngstes Mitglied der LPGA Hall of Fame.

Ihre Beständigkeit, Widerstandsfähigkeit und ihr globales Profil machen sie nicht nur zur besten Golferin Neuseelands, sondern zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Damengolfs.

2. Lynnette Brooky

Eine Schlüsselfigur des neuseeländischen Damengolfs in den 1990er- und 2000er-Jahren.

Profi seit: 1994

Karriere-Siege: 9 Profititel, darunter 4 im Ladies European Tour

Internationale Vertretung: Repräsentierte NZ beim Women’s World Cup of Golf

Vermächtnis: Wechselte ins Coaching und betreute die nächste Golfgeneration.

Brooky bewies, dass neuseeländische Frauen auf internationalen Touren erfolgreich sein konnten, lange bevor Lydia Ko ins Rampenlicht trat.

3. Cathryn Bristow

Eine konstante Spielerin, die die neuseeländische Flagge in Europa und Australien hochgehalten hat.

Profi seit: 2009

Karriere-Siege: 4 Profititel, darunter ALPG Tour-Siege

Gespielte Touren: Ladies European Tour und ALPG Tour

Auch wenn sie nicht so dekoriert ist wie Ko oder Brooky, war Bristow eine konstante Präsenz im Profigolf und trug zur Sichtbarkeit des Damengolfs in NZ bei.

4. Phillis Meti

Bekannt als die „Königin der Distanz“ hat Phillis Meti ihren eigenen Weg gefunden.

World Long Drive Championships: Siegerin 2006, 2016, 2018, 2022 und 2024

Weltrekorde: Längster Drive: 413 Yards

Einzigartiger Einfluss: Auch wenn sie keine klassische Tourspielerin ist, brachte ihr Erfolg im Long Drive weltweite Anerkennung für das neuseeländische Golf.

Ihre Kraft vom Abschlag machte sie zu einer Zuschauerlieblingin und Pionierin in einer speziellen Nische des Spiels.

5. Fiona Xu

Eines der vielversprechendsten jungen Talente im Damengolf heute.

Geboren: 2004, Auckland

Profi seit: 2023

Durchbruch: Siegerin der Copper Rock Championship auf der Epson Tour (LPGA-Aufstieg 2025)

Amateurkarriere: Gewinnerin der Australian Amateur 2022, in den Fußstapfen von Lydia Ko.

Xu verkörpert die Zukunft des neuseeländischen Golfs und zeigt, dass die nächste Generation bereit ist, international das Ruder zu übernehmen.

6. Oliver Hollis

Eine historische Figur und Pionierin im frühen 20. Jahrhundert.

Dominierte das neuseeländische Damengolf zwischen den 1920er- und 1950er-Jahren.

Mehrfache nationale Meisterin, die die Grundlage für das Wachstum des Sports legte.

Hollis gilt als eine der einflussreichsten frühen Champions in der Geschichte des Damengolfs in NZ.

7. Eileen Hope Williams

Eine weitere frühe Wegbereiterin.

Anerkannt als eine der führenden Persönlichkeiten des Damengolfs im Neuseeland der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Frauenwettbewerben im ganzen Land.

Ihr Einfluss ging über Siege hinaus, da sie in einer Zeit, in der Frauensport selten gefeiert wurde, als Vorbild diente.

8. Joyce Carpenter

Eine angesehene Amateurmeisterin.

Wettbewerbe auf höchstem nationalem Niveau.

Half, die Amateur-Golfszene in Neuseeland zu prägen.

Carpenters Vermächtnis liegt darin, den Weg für wettbewerbsfähige Golferinnen in NZ in der Mitte des 20. Jahrhunderts geebnet zu haben.

9. Jillian Smith

Regional bekannt für ihren Wettbewerbsgeist.

Hervorragend in lokalen und nationalen Turnieren.

Trug dazu bei, eine lebendige Amateur-Damengolfszene in NZ aufrechtzuerhalten.

Auch wenn sie weniger dokumentiert ist, stellten ihre Bemühungen die Kontinuität in der Entwicklung des Spiels sicher.

10. Joyce Helleur

Ein weiterer einflussreicher Name aus der Amateur-Ära Neuseelands.

Stand für die Stärke regionaler Wettbewerbe.

Hinterließ Spuren durch nationale Auftritte und Beiträge auf Gemeindeebene.

Helleur hielt zusammen mit ihren Mitstreiterinnen das Damengolf in Jahrzehnten am Leben, in denen die globale Aufmerksamkeit begrenzt war.

Das Vermächtnis des Damengolfs in Neuseeland

Von Lydia Kos globaler Dominanz bis hin zum aufstrebenden Potenzial von Fiona Xu und der Grundlagenarbeit von Pionierinnen wie Hollis und Williams hat Neuseeland Golferinnen hervorgebracht, die sowohl die lokale als auch die internationale Szene geprägt haben.

Diese Athletinnen haben nicht nur Trophäen gesammelt, sondern auch Generationen von Mädchen inspiriert, den Golfsport zu ergreifen. Ihre Geschichten spiegeln Widerstandskraft, Innovation und Nationalstolz wider – ein Beweis dafür, dass selbst ein kleines Land auf der Weltbühne des Golfsports einen großen Einfluss haben kann.

 Premium-Golftasche

A Visual Journey into Golf Luxury