Preisgeld des Masters 2025: Rory McIlroy beendet seine Durststrecke mit einem Rekordgewinn in Augusta

Das Masters-Turnier 2025 sorgte für Schlagzeilen als eine der spannendsten und finanziell eindrucksvollsten Ausgaben in der Geschichte. Mit einem Preisgeld von insgesamt 21 Millionen US-Dollar wurde ein neuer Rekord für das höchste Preisgeld in der Masters-Historie aufgestellt. Im Mittelpunkt stand Rory McIlroy, der nach über einem Jahrzehnt ohne Major-Sieg in einem Stechen gegen Justin Rose triumphierte und sich einen historischen Scheck über 4,2 Millionen US-Dollar sicherte.

 

Rory McIlroys Historischer Sieg

Über vier dramatische Runden im Augusta National zeigte McIlroy Widerstandskraft und Klasse, erzwang schließlich ein Stechen gegen Rose und machte den Sieg perfekt. Dieser Triumph brachte ihm das heißbegehrte grüne Jackett ein und markierte den Höhepunkt jahrelanger Erwartungen – eine Bestätigung seines Status in der Elite des modernen Golfsports.

Preisgeldentwicklung beim Masters

Das Preisgeld beim Masters ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen und spiegelt die wachsende finanzielle Bedeutung des Turniers wider:

  • 2021: 11,5 Millionen $

  • 2022: 15 Millionen $

  • 2023: 18 Millionen $

  • 2024: 20 Millionen $

  • 2025: 21 Millionen $

Dieser Aufwärtstrend unterstreicht das Prestige und die wirtschaftliche Bedeutung des Masters.

Inspiration aus Augusta: Luxury Golf Bag Uforia

Für Golfer, die ihr Spielerlebnis auf dem Platz aufwerten möchten, ist die Luxury Golf Bag Uforia der perfekte Begleiter – inspiriert von der Größe des Masters 2025. Mit elegantem Design und leistungsstarker Funktionalität bietet sie großzügigen Stauraum, intelligente Fächer und hochwertige Materialien, die Komfort und Langlebigkeit garantieren. Diese Tasche ist für Spieler gemacht, die in den wichtigsten Momenten glänzen wollen – eine perfekte Verbindung von Stil und Funktion.

Masters 2025 – Komplette Preisgeldaufteilung

So verteilte sich das Preisgeld unter den Profis beim Masters 2025:

Platz Spieler Preisgeld
1 Rory McIlroy 4.200.000 $
2 Justin Rose 2.268.000 $
3 Patrick Reed 1.428.000 $
4 Scottie Scheffler 1.008.000 $
T5 Sungjae Im 798.000 $
T5 Bryson DeChambeau 798.000 $
7 Ludvig Åberg 703.500 $
T8 Jason Day 588.000 $
T8 Corey Conners 588.000 $
T8 Xander Schauffele 588.000 $
T8 Zach Johnson 588.000 $
T12 Harris English 462.000 $
T12 Max Homa 462.000 $
T14 Bubba Watson 336.000 $
T14 Jon Rahm 336.000 $
T14 Jordan Spieth 336.000 $
T14 Tyrrell Hatton 336.000 $
T14 Matt McCarty 336.000 $
T14 Tom Hoge 336.000 $
T14 Collin Morikawa 336.000 $
T21 Hideki Matsuyama 210.000 $
T21 Davis Riley 210.000 $
T21 Tommy Fleetwood 210.000 $
T21 Daniel Berger 210.000 $
T21 Byeong Hun An 210.000 $
T21 Viktor Hovland 210.000 $
T27 Aaron Rai 158.500 $
T27 Michael Kim 158.500 $
T29 Sahith Theegala 142.800 $
T29 Denny McCarthy 142.800 $
T29 Joaquín Niemann 142.800 $
T32 Brian Campbell 118.860 $
T32 Maverick McNealy 118.860 $
T32 Rasmus Hojgaard 118.860 $
T32 Max Greyserman 118.860 $
T36 Justin Thomas 118.860 $
T36 Brian Harman 96.600 $
T36 Patrick Cantlay 96.600 $
T36 Charl Schwartzel 96.600 $
T40 Matt Fitzpatrick 96.600 $
T40 Nick Taylor 84.000 $
T42 Akshay Bhatia 84.000 $
T42 Danny Willett 77.700 $
T42 J.T. Poston 77.700 $
T42 Shane Lowry 77.700 $
T46 Wyndham Clark 59.535 $
T46 Sam Burns 59.535 $
T46 Davis Thompson 59.535 $
49 Min Woo Lee 59.535 $
50 J.J. Spaun 52.920 $
51 Nico Echavarria 51.660 $
T52 Stephan Jaeger 51.660 $
T52 Tom Kim 51.660 $

Außerdem erhielten alle Profis, die den Cut nicht schafften, 25.000 $.

 

Vergleich der Masters-Preisgelder: Top 3 (2023–2025)

Platz 2023 (Spieler – Preis) 2024 (Spieler – Preis) 2025 (Spieler – Preis)
1 Jon Rahm – 3.240.000 $ Scottie Scheffler – 3.600.000 $ Rory McIlroy – 4.200.000 $
2 Phil Mickelson – 1.584.000 $ † Ludvig Åberg – 2.160.000 $ Justin Rose – 2.268.000 $
3 Brooks Koepka – 1.584.000 $ † Max Homa / Tommy Fleetwood / Collin Morikawa – 1.040.000 $ Patrick Reed – 1.428.000 $

† Im Jahr 2023 belegten Phil Mickelson und Brooks Koepka gemeinsam den zweiten Platz.

Ein Masters für die Geschichtsbücher

Das Masters 2025 hatte alles: Rekordpreisgelder, ein triumphales Comeback von Rory McIlroy und jede Menge Dramatik bis ins Stechen. Diese Mischung aus Tradition, Emotion und finanziellen Meilensteinen festigt die Position des Augusta National als die ehrwürdigste Bühne im professionellen Golfsport.

A Visual Journey into Golf Luxury