Top 10 Weltrangliste Golf Herren September 2025

Top 10 Golf Weltrangliste Herren 2025

Das Profigolf der Herren erlebt 2025 eine der dynamischsten und wettbewerbsfähigsten Epochen. Mit Major-Siegen, die Karrieren neu definieren, jungen Stars, die schnell aufsteigen, und etablierten Champions, die weiterhin ihre Klasse beweisen, bietet das aktuelle Ranking einen faszinierenden Einblick in das globale Gleichgewicht des Spiels.

Im September 2025 hält Scottie Scheffler die Nr. 1 fest in der Hand, während Spieler wie Rory McIlroy und Xander Schauffele dicht auf den Fersen bleiben. Gleichzeitig steigen Namen wie Russell Henley und J.J. Spaun stark auf und deuten auf neue Bedrohungen in der Golf-Elite hin.

Top 10 – Weltrangliste Herren (September 2025)

Platz Spieler Durchschn. Punkte Gesamtpunkte Turniere
1 Scottie Scheffler 20.61 845.13 41
2 Rory McIlroy 11.68 525.46 45
3 Xander Schauffele 6.43 257.18 40
4 Russell Henley 6.27 250.86 40
5 Justin Thomas 5.67 249.49 44
6 Tommy Fleetwood 5.55 282.99 51
7 J.J. Spaun 5.38 279.73 52
8 Collin Morikawa 5.13 215.59 42
9 Robert MacIntyre 4.88 253.84 52
10 Harris English 4.78 229.58 48
Uforia Promotion

Top 5 Herrengolf 2025

1. Scottie Scheffler – Die unaufhaltsame Kraft

Mit einem erstaunlichen Schnitt von 20.61 Punkten ist Scheffler dem Feld weit voraus. Seine Konstanz über 41 Turniere, untermauert von 584 Punkten allein im Jahr 2025, festigt seine Dominanz. Mit 29 Jahren definiert er neu, was es bedeutet, der Beste der Welt zu sein.

2. Rory McIlroy – Auf der Jagd nach Geschichte

Rory glänzt mit einem Schnitt von 11.68 Punkten. Seine 45 gespielten Turniere zeigen sowohl Quantität als auch Qualität, mit 419 Punkten allein 2025. Nach seinem Career Grand Slam Anfang des Jahres bleibt er der globale Botschafter des Golfsports und Schefflers engster Rivale.

3. Xander Schauffele – Konstanter Aufstieg eines Major-Champions

Als Nr. 3 hat Schauffele 6.43 Punkte über 40 Turniere erzielt. Auch wenn seine verlorenen Punkte (-220) Schwankungen andeuten, halten ihn seine Siege 2025 fest in der Weltelite.

4. Russell Henley – Durchbruchssaison

Henley sprang von außerhalb der Top 15 in die Top 5 der Welt. Seine 217 Punkte im Jahr 2025 markieren einen der größten Anstiege der letzten Jahre, getragen von starkem Ballstriking und Nervenstärke.

5. Justin Thomas – Rückkehr zur Form

Mit 216 Punkten in diesem Jahr zeigt Thomas Anzeichen einer Rückkehr zu alter Stärke. Seine 44 Turniere spiegeln einen vollen Terminkalender wider und machen ihn zu einem heißen Anwärter auf die Saisonabschlussturniere.

Aufsteiger und junge Talente

• J.J. Spaun (USA) – Die Überraschung 2025: jetzt Nr. 7 nach 272 Punkten in diesem Jahr.

• Robert MacIntyre (Schottland) – Auf Platz 9 der höchstplatzierte Schotte seit über einem Jahrzehnt.

• Russell Henley (USA) – Größter Sprung in die Top 5, von außerhalb der Top 15.

• Ben Griffin (USA) – Bereits Nr. 17 nach einer konstanten Saison mit 191 Punkten im Jahr 2025.

• Marco Penge (England) – Meteorhafter Aufstieg auf Nr. 58, fast alle seine 106 Punkte in dieser Saison gesammelt.

Premium Golf Bag

Geografische Vielfalt im Herrenranking

Herrengolf bleibt ein globaler Sport mit Balance über die Kontinente:

• USA dominiert mit mehr als der Hälfte der Top 20, angeführt von Schefflers Dominanz, McIlroys Jagd und Henleys Aufstieg.

• Europa bleibt stark mit Schauffele, Fleetwood, Rose und Hovland.

• Asien wird durch Hideki Matsuyama (Japan) und Sungjae Im (Korea) vertreten, beide fest in den Top 30.

• Aufstrebende Nationen wie Schottland (Robert MacIntyre) und Südafrika (Christiaan Bezuidenhout, Erik van Rooyen) erweitern den Talentpool.

Warum diese Rankings wichtig sind

Das Official World Golf Ranking (OWGR) spiegelt nicht nur die Form wider: es entscheidet über die Teilnahme an Majors, beeinflusst die Qualifikation für Ryder Cup und Presidents Cup und wirkt sich auf Sponsoringverträge aus. Für Spieler rund um die Top 50 kann jeder Punkt karriereentscheidend sein.

Spieler, die man Ende 2025 im Auge behalten sollte

• Ludvig Åberg (Schweden, Nr. 14) – Aufsteiger mit Potenzial, bald die Top 10 zu erreichen.

• Bryson DeChambeau (USA, Nr. 19) – Wenige Auftritte (nur 9 Turniere 2025), aber seine Power sorgt weiterhin für Schlagzeilen.

• Jon Rahm (Spanien, Nr. 80) – Überraschender Absturz aus den Top 50. Der ehemalige Weltranglistenerste sucht nach einem Comeback.

• Marco Penge (England, Nr. 58) – Eine der größten Geschichten 2025: Beständigkeit katapultiert im Ranking nach oben.

Uforia Golf Bag

Im September 2025 wird das Herrengolf geprägt von Schefflers Dominanz, McIlroys historischer Jagd und einer Welle hungriger Herausforderer auf beiden Seiten des Atlantiks. Mit dem Eintritt in die Saisonendphase ist die Bühne bereitet für neue Rivalitäten, Durchbrüche und vielleicht Überraschungen, die das Ranking erneut verändern könnten.

A Visual Journey into Golf Luxury