Weltrangliste Damen-Golf September 2025

Weltrangliste Damen-Golf 2025

Der professionelle Damengolf erlebt eine der wettbewerbsfähigsten Epochen überhaupt. Zum 8. September 2025 zeigt die Weltrangliste eine faszinierende Mischung aus etablierten Champions, aufstrebenden Stars und großer internationaler Vielfalt über LPGA und globale Touren hinweg.

Von der Dominanz von Jeeno Thitikul bis zum historischen Career Grand Slam von Rory McIlroy bei den Herren war 2025 eine prägende Saison. Auf der Damenseite war der Kampf um die Nr. 1 der Rolex Women’s World Golf Rankings selten enger, mit mehreren Siegerinnen bei Majors und Premium-Events.

Top 10 der Damen-Weltrangliste (8. September 2025)

Platz Spielerin Land Schnittpunkte Gesamtpunkte Turniere
1 Jeeno Thitikul Thailand 10,95 426,92 39
2 Nelly Korda USA 9,56 344,13 36
3 Lydia Ko Neuseeland 6,60 257,35 39
4 Minjee Lee Australien 6,26 294,23 47
5 Ruoning Yin China 5,52 215,46 39
6 Miyu Yamashita Japan 5,30 317,89 60
7 Hyojoo Kim Südkorea 4,79 215,51 45
8 Charley Hull England 4,75 189,83 40
9 Angel Yin USA 4,71 197,85 42
10 Mao Saigo Japan 4,66 256,12 55
Uforia-Golftasche

Top 5 im Damengolf 2025

1. Jeeno Thitikul – Thailands goldene Ära

Mit erst 22 Jahren dominiert Jeeno Thitikul weiterhin die Rangliste mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 10,95 Punkten. Ihre Konstanz über 39 Turniere macht sie 2025 zum Gesicht des Damengolfs.

2. Nelly Korda – Amerikas Star

Mit neun Siegen seit 2023 bleibt Nelly Korda der bekannteste Name im US-Golf. Trotz früherer Verletzungen hält ihr Schnitt von 9,56 sie im Rennen um die Nr. 1.

3. Lydia Ko – Die Comeback-Königin

Nach Höhen und Tiefen ist Lydia Ko zurück in den Top 3. Ihre starken Major-Auftritte in diesem Jahr unterstreichen ihre Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit.

4. Minjee Lee & Ruoning Yin – Major-Siegerinnen mit Stilprägung

Minjee Lee (Australien) zählt mit 47 gespielten Turnieren zu den konstantesten Akteurinnen.

Ruoning Yin (China), eine aufstrebende Superstars, wurde nach ihrem PGA-Championship-Sieg 2023 und mehreren Top-5-Plätzen zur festen Größe.

5. Japans Schub – Miyu Yamashita & Mao Saigo

Japan stellt derzeit drei Spielerinnen in den Top 12 (Yamashita, Saigo und Rio Takeda). Besonders Yamashita zeigt mit 60 Turnieren außergewöhnliche Belastbarkeit.

Lesetipp: Die 10 größten Golferinnen aller Zeiten – Definitives Ranking 2025

Aufsteigerinnen und Talente

• Charley Hull (England) – Plus 2 auf Nr. 8; ihr aggressiver Stil und das Putten in Drucksituationen machen sie zum Publikums-Liebling.

• Haeran Ryu (Südkorea) – Auf Nr. 11, klopft an die Top 10.

• Lottie Woad (England) – Mit nur 20 Jahren bereits Nr. 15; eine künftige Super-Star-Kandidatin.

• Hyunjo Yoo (Südkorea) – Größter Sprung in die Top 40, um 9 Plätze auf Nr. 35 gestiegen.

Geografische Vielfalt der Rangliste

Damengolf ist inzwischen ein wahrhaft globaler Sport:

• Asien dominiert mit Stars aus Thailand, Japan, Korea und China.

• USA stellt weiterhin die größte Gruppe in den Top 50, angeführt von Korda und Angel Yin.

• Europa im Aufwind – Charley Hull, Linn Grant, Lottie Woad und Carlota Ciganda halten Europas Golf an der Spitze.

Uforia Banner

Warum diese Rangliste zählt

Die Rolex Women’s World Golf Rankings sind mehr als Zahlen: Sie entscheiden über Startplätze bei Majors, beeinflussen Sponsoring-Deals und prägen Karrieren. Der Unterschied zwischen Top 5 und Top 10 kann Millionen an Verträgen und globaler Sichtbarkeit bedeuten.

Wen man Ende 2025 beobachten sollte

• Rose Zhang (USA) – Überragende Rookie, aktuell Nr. 46. Viele erwarten sie bis 2026 in den Top 10.

• Brooke Henderson (Kanada) – Derzeit Nr. 23; Major-Siegerin mit Comeback-Potenzial.

• Patty Tavatanakit (Thailand) – Auf Nr. 45 zurückgefallen, aber ihre Länge und Power können den Turnaround bringen.

• Lottie Woad (England) – Generations-Talent, das mit seinem schnellen Aufstieg Schlagzeilen macht.

Stand September 2025 wird das Damengolf durch Breite in der Spitze, Jugend und internationales Gleichgewicht geprägt. Obwohl Jeeno Thitikul fest an Nr. 1 sitzt, schrumpft der Abstand – Verfolgerinnen wie Nelly Korda, Lydia Ko und Minjee Lee sind nah dran.

Wenn 2023 und 2024 Übergangsjahre waren, ist 2025 die Saison globaler Dominanz und neuer Rivalitäten – das perfekte Setup für die Schlussphase.

Mehr erfahren

A Visual Journey into Golf Luxury